Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Jugendlichen haben unterschiedliche Ursachen, die schwerwiegende Folgen und negative Einflüsse auf ihre weitere Entwicklung ausüben können.
Eine frühe Diagnostik ist daher erstrebenswert, die anschließende Therapie kann die kommunikativen Fähigkeiten wiederherstellen bzw. dauerhaft verbessern.
Zu unseren Schwerpunkten gehören:
Sprachentwicklungsstörungen
Eine verlangsamte oder fehlerhafte kindliche Sprachentwicklung kann Auswirkungen auf Lautbildung Wortschatz, Grammatik, Textverständnis und -produktion sowie die Kommunikation haben.
Sprechstörungen
Die eingeschränkte Fähigkeit, willkürlich und kontrolliert zu artikulieren hat Auswirkungen auf die Aussprache und den Redefluss. Stottern und Poltern sind Formen von Redeflussstörungen.